2009 - Unsere EOWYN ist der schönste Hund Deutschlands!
Wir können es kaum fassen: „Unsere“ Setterhündin EOWYN wurde gerade von den Lesern der TV-Zeitschrift „Auf einen Blick“ aus Zigtausend Bewerbern zum „schönsten Hund Deutschlands“ gewählt! Wir freuen uns riesig für EOWYN, für ihre Familie, aber natürlich auch für unsere und alle anderen Tierschutzhunde aus Spanien, auf deren Schicksal, deren oft so wunderbares Wesen und deren dringenden Bedarf an Pflegestellen in Deutschland damit hoffentlich wieder ein bisschen mehr Aufmerksamkeit fällt!
Hier der Zeitungsbericht ("Auf einen Blick", Ausgabe 12/2009 vom 12. März):
Und hier EOWYNs Geschichte noch einmal von uns erzählt:
Die kleine Gemeinde Ses Salines ganz im Südosten Mallorcas im Dezember 2007:
Jäger Nadal bringt zwei Hunde in die „Perrera“, das Tierheim der Gemeinde,
einen jungen Podencorüden und eine junge English Setter-Hündin; beide hatte
er bei guten Züchtern ihrer Rasse gekauft, jedoch hatten sie sich in der
gerade zu Ende gehenden Jagdsaison nicht bewährt. Die Hündin ist zudem noch
etwas menschenscheu und hat eine starke Augenentzündung. Tierheimleiterin
Elke tauft die Hündin CHANEL, weil sie so hübsch und edel aussieht. Chanel
und ihr Podenco-Freund bekommen ein eigenes kleines Gehege in der Perrera
und werden, wie jeder Neuzugang, in den nächsten Tagen vom Tierarzt
durchgecheckt, geimpft und behandelt, und von Elke und den ehrenamtlichen
Helfern von Hunde-aus-Mallorca gestreichelt und Gassi geführt…
Elke und ihr Team bemühen sich dabei, für so viele Hunde wie möglich ein
neues Zuhause vor Ort auf Mallorca zu finden. Dies ist jedoch nicht immer
möglich, insbesondere bei ausgeprägten Jagdhunden wie Setterin Chanel/Eowyn
oder den Podencos – für Spanier sind sie Nutztiere, die, wenn sie nicht gut
genug jagen, wertlos sind und entsorgt werden (und für diese Entsorgung sind
aus Spanien noch wesentlich grausamere Methoden bekannt als die Abgabe in
einer Perrera!); sie würden weder vom Jäger noch von einer normalen
spanischen Familie jemals als Familienhund gehalten. Anders in Deutschland:
Hier gibt es inzwischen wachsende Fangemeinden der typischen Jagdhundrassen
aus Spanien, allen voran Galgos Espagnoles und Podencos (Windhundrassen),
aber auch die ursprünglich aus anderen Ländern eingebürgerten Pointer,
Bretonen und eben Setter. Sie sind allesamt wegen ihrer Sanftmütigkeit und
ihrer großen Verträglichkeit sehr beliebt, auch wenn ihr Jagdtrieb einen
größeren Einsatz bei Erziehung und Beschäftigung erfordert.
Deshalb war Elke sehr froh, als sich schon nach kurzer Zeit Maria aus
Pirmasens, selbst glückliche Halterin zweier spanischer Podenco-Mischlinge,
als Pflegestelle für Chanel anbot. Pflegestellen wie Maria sind eine
wesentliche Säule für ihre Arbeit, denn die Perrera muss jeden Hund
aufnehmen, der in Ses Salines gefunden oder abgegeben wird; ohne
Pflegestellen wäre die kleine Perrera oft übervoll, und auch Elke müsste
Hunde nach Son Reus geben. Als Pflegestelle würde Maria die Hündin erstmals
an ein Leben im Haus und in der Familie gewöhnen; sie mit allem vertraut
machen, was für ein Hundeleben in Deutschland wichtig ist; und sie solange
pflegen, bis eine neue Familie für Chanel gefunden wäre.
Dazu kam es jedoch erst gar nicht. Chanel landete am 1. Januar 2008 in
Deutschland und war noch keine drei Tage bei Maria, da hatte sich bereits
Marias Schwester Gabi Hals über Kopf in die gepunktete Schönheit verliebt,
die sie EOWYN taufte…
Hier geht es zu CHANEL-EOWYNs Geschichte
Juli 2013: Wir trauern um EOWYN - RUN FREE, du wunderbares Mädchen